Seminarübersicht
Nachfolgend finden Sie unser Seminarangebot.
Unsere kommenden Seminare
Termin | Details | Info/Anmeldung |
---|---|---|
08.02.2023 | Arbeitsrecht I - Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Lohn ohne Arbeit: Annahmeverzug, Entgeltfortzahlung, Urlaub Karl Geißler | Info/Anmeldung |
15.02.2023 | Arbeitsrecht II - Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Aktuelles Arbeitsrecht (Urlaubsrecht, Erfassung der Arbeitszeit, aktuelle Rechtsprechung zu Arbeitsentgeltfragen, Novelle des Nachweisgesetzes) Ralf Zimmermann | Info/Anmeldung |
08.03.2023 | Arbeitsrecht III - Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Formelle Stolpersteine im Arbeitsrecht Peter Scheffer | Info/Anmeldung |
22.03.2023 | Die Abrechnung in Straf- und Bußgeldsachen nach RVG -Neue Rechtslage und Abrechnungsbeispiele- für RAe. + Mitarbeiter(innen), auch Fachanwaltsfortbildung 5 Std. VerkR. + StrafR. Kirsten Eicher | Info/Anmeldung |
18.04.2023 | Schmerzensgeld und Haushaltsführungsschaden: Dauerbrenner des Personenschadens Fachanwaltsfortbildung 5 Std. VerkR / VersR / MedR Dr. Jan Luckey LL.M. | Info/Anmeldung |
03.05.2023 | Familienrecht - Materielles Recht prozessual richtig umsetzen Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Dieter Büte | Info/Anmeldung |
10.05.2023 | Haftung bei gescheiterten Vermögensanlagen Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Handels-u.GesR. / InsolvenzR. / Bank- und KapitalmarktR. Prof. Dr. Markus Gehrlein | Info/Anmeldung |
24.05.2023 | Anwaltliches Berufsrecht Pflicht für Berufsanfänger Tim Günther | Info/Anmeldung |
07.06.2023 | Aktuelles im Familien- und Erbrecht mit landwirtschaftlichen Bezügen Fachanwaltsfortbildung 5 Std. FamR. / ErbR. /AgrarR. Monika Hähn | Info/Anmeldung |
14.06.2023 | Familienrecht aktuell - 30 praxisrelevante Entscheidungen des BGH und der OLGe Fachanwaltsfortbildung 5 Std. FamR. Prof. Dr. Tim Jesgarzewski | Info/Anmeldung |
21.06.2023 | Die MPU - das unbekannte Wesen Fachanwaltsfortbildung 5 Std. VerkR. Frank-Roland Hillmann | Info/Anmeldung |
30.08.2023 | Einführung und Aktuelles zum Haftrecht und zur Pflichtverteidigung Fachanwaltsfortbildung 5 Std. StrafR Christoph Günther, Lena Flocken | Info/Anmeldung |
06.09.2023 | Aktuelles Bau- und Architektenrecht Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Dr. Bernhard von Kiedrowski | Info/Anmeldung |
13.09.2023 | BGH-Rechtsprechung zum neuen WEG-Recht Fachanwaltsfortbildung 5 Std. MietR. + WEG-Recht Dr. Patrick Bruns | Info/Anmeldung |
27.09.2023 | Rechtsfolgen im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht Fachanwaltsfortbildung 5 Std. Dr. Benjamin Krenberger | Info/Anmeldung |
11.10.2023 | Update zum elektronischen Urkundenarchiv/Verwahrungsverzeichnis für Notarinnen/Notare und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Thomas Selgert | Info/Anmeldung |